Herkömmlicher Cacao vs. Zeremonieller Cacao – Eine Reise zu den Wurzeln der Cacao-Pflanze

Herkömmlicher Cacao vs. Zeremonieller Cacao – Eine Reise zu den Wurzeln der Cacao-Pflanze

Cacao ist viel mehr als nur eine Zutat für heiße Schokolade oder süße Leckereien. Insbesondere in seiner ursprünglichen Form als zeremonieller Cacao erzählt er von alten Traditionen und schenkt tiefe, bewusste Momente. 
Doch was unterscheidet normalen Cacao aus dem Supermarkt von edlem, zeremoniellen Cacao?

1. Herkunft und Verarbeitung

Herkömmliche Cacao-Produkte stammen meist aus Massenproduktionen. Die Bohnen werden intensiv verarbeitet, stark erhitzt und mit Zucker, Milchpulver oder anderen Zusätzen vermischt. Dadurch geht ein Großteil der ursprünglichen Nährstoffe verloren.
Zeremonieller Cacao hingegen wird mit Respekt und Sorgfalt verarbeitet. Die Bohnen werden schonend fermentiert, leicht geröstet und zu einer reinen Masse ohne Zusätze verarbeitet, was die wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt.

2. Inhaltsstoffe und Wirkung

Herkömmliche Cacao-Produkte enthalten oft viele Zusätze, wie pflanzische Fette und Zucker, die den natürlichen Nährwert reduzieren. Zeremonieller Cacao dagegen ist reich an Theobromin, einem sanften Stimulans, das Energie schenkt, ohne nervös zu machen. Er enthält außerdem Magnesium, Eisen und Antioxidantien, die sowohl den Körper als auch den Geist unterstützen. Viele Menschen beschreiben die Wirkung als beruhigend, entspannend, herzöffnend und klarheitsfördernd.

3. Intention und Bedeutung

Herkömmliche Cacao-Produkte dienen vor allem dem Genuss oder der Zubereitung von Speisen. Zeremonieller Cacao hingegen wird oft in einem bewussten Rahmen genossen. Ob alleine oder in einer Gruppe – die Erfahrung mit zeremoniellen Cacao geht tiefer, da sie oft mit einer Intention verbunden ist, wie Selbstreflexion oder Verbindung mit dem Inneren oder der Natur.

4. Nachhaltigkeit und Fairness

Hochwertiger Cacao stammt aus nachhaltigem Anbau und unterstützt kleine Bauern. Die Produzenten legen Wert auf fairen Handel und arbeiten eng mit den Bauern zusammen, um eine faire Entlohnung zu gewährleisten.

Herkömmliche Cacao-Produkte stammen in der Regel Teil aus Massenproduktionen, bei denen Nachhaltigkeit, fairer Handel und das Wohl der Bauern nicht immer im Vordergrund stehen.

Warum zeremoniellen Cacao probieren?

Wenn du nach einem bewussten Moment suchst oder tiefer in dein Inneres eintauchen möchtest, ist zeremonieller Cacao eine wundervolle Möglichkeit. Er bietet nicht nur wundervollen Geschmack, sondern auch einen Weg, innezuhalten und dich zu verbinden – mit dir selbst und der Natur.

Unser Tipp:

Starte mit deiner eigenen kleinen Cacao Zeremonie: Bereite den Cacao liebevoll zu, setze eine Intention, und genieße ihn achtsam.🌟

Was ist deine bisher schönste Erfahrung mit Cacao? Teile sie gerne mit uns in den Kommentaren!

Love,
Julia & Daniela 🌿💫

Zurück zum Blog